Zurück zur Nachrichten-Übersicht
25.10.2022 Die Josef-Pieper-Schule in Oberhausen
Am Dienstag 25.10.22, dem Tag der partiellen Sonnenfinsternis, startete die gesamte Josef-Pieper-Schule in die Weiten des Weltraums und in die Tiefen der See. Der Weg führte die Schulgemeinschaft, nach gemeinsamer Busanfahrt nach Oberhausen in den Gasometer, auf eine bildgewaltige Reise durch Eis- und Wüstenwelten, hinauf auf Berge und hinab in Ozeane. Auf drei Etagen ließ die spannende Erkundungstour tief in die bewegte Klimageschichte unserer Erde eintauchen, unterstützt durch preisgekrönte Fotografien, atemraubende Filme und ausgewählte Exponate. Und natürlich schwebte auch das Highlight, die monumentale Skulptur der Erde, frei im 100 Meter hohen Raum des Gasometers. Da waren sich alle einig, wie überwältigend die Erdkugel dargestellt ist, so zerbrechlich, so wunderschön strahlt sie im dunklen Weltall des Gasometers. Alle fanden dies besonders eindrucksvoll, imposant und empfanden gleichzeitig, wie sehr sie gefährdet ist.
Insbesondere die steigende Dringlichkeit, sich mit Themen wie Klimazerstörung, globalen Zusammenhängen oder der rasant fortschreitenden ökologischen Krise zu beschäftigen, macht "Das zerbrechliche Paradies" mit jedem Tag aktueller und führte so die staunenden Besucher sichtbar vor Augen, wie schützenswert unser Planet ist. Manche empfanden die Gefährdung als beängstigend.
In die Tiefe des Atlantiks konnte die JPS dann noch abtauchen beim Besuch der Sea-Life-Ausstellung, die das Leben im Atlantik mit über 20.000 Tieren in über 100 Arten darstellt. Tropische Lagune mit Haien. Im Großbecken, unter dem auch ein Schautunnel durchläuft, leben mehrere Haiarten sowie zwei Meeresschildkröten.
Im Rahmen des Aktionsprogramms "Ankommen undAufholen" soll nach der bisherigen Corona-Pandemie schnell wieder Versäumtes aufgeholt werden. Das gilt nicht nur für den Lernstoff, sondern auch für das soziale Leben. Diese Tagestour der gesamten Schule sollte vor allem dieses Gemeinschaftsgefühl stärken und, neben der Förderung des ökologischen Bewusstseins, endlich einmal wieder mit allen einen schönen Tag erlebbar machen Dies scheint voll gelungen zu sein. Wiederholungen sind erwünscht.
Zurück zur Nachrichten-Übersicht