![]() |
Grenzen überschreiten, Verbindungen stärken! Letzte Woche durften wir acht Schüler:innen und zwei Lehrkräfte des niederländischen Berufskollegs RijnIJssel bei uns an der Josef-Pieper-Schule in Rheine begrüßen. Neben Schulführungen, einem Zoobesuch und kreativen Workshops standen auch ein Besuch im Kindergarten und eine gemeinsame Stadtrallye in Münster auf dem Programm. Diese Woche folgte der Gegen- besuch in Arnheim begleitet von Frau Ricken und Frau Prag. Wir erkundeten dort die moderne RijnlJssel-Schule und eine inklusive Kita. Besonders beeindruckend: die große Vielfalt an Fachrichtungen und das herzliche Miteinander. Zum Abschluss ging es am letzten Tag gemeinsam nach Amsterdam. Der Besuch im Anne-Frank-Museum war bewegend, das anschließende Mittagessen bot Raum für Reflexion, bevor es dann mit dem Zug zurück nach Rheine ging. Ob beim Kochen, beim Museums- besuch oder beim Lachen im Park: Der Austausch war mehr als ein Projekt -er war eine wertvolle Begegnung auf Augenhöhe. Danke nach Arnheim!!!" |
![]() |
Die zukünftigen Erzieher*innen der PIA Mittelstufe in Bewegungserziehung praxisnah auf dem Spielplatz im Zoo - mit viel Engagement und Spaß trotz Sanierung der Sporthalle! Sportlehrerin Westering Wehnig kommt auch ohne Halle klar. Welch ein Glück, dass die JPS so ein schönes Umfeld hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeitungsartikel MV: "Josef-Pieper-Schule erfreut sich am Mischlings-Labrador 'Paula', die sich hat zertifizieren lassen" |
![]() |
Am heutigen Montag waren die Klassen BFS 11 und 12 sowie die FOS 12 der JPS zusammen mit den Lehrenden Frau Frie, Frau Preuhsner und Herrn Timothy in der Kletterhalle KletterBar in Münster! |
![]() |
Bei schönstem Sonnenschein befindet sich eine Gruppe von 23 BerufspraktikantInnen zusammen mit Frau Hövener und Herrn Langer im polnischen Krakau. Da gehört es dazu, auf denkwürdigen, bedrückenden, geschichtlichen Wegen unterwegs zu sein: Auschwitz, Birkenau. 1,3 Millionen Menschen wurden hier Opfer perfider, deutscher Ideologie. Die JPS wünscht weiterhin eine gute Fahrt!!! |
![]() |
Das Kochbuch, das die HEP (Ausbildungsjahrgang 23) mit viel Engagement erstellt hat, wird demnächst für 10 Euro erhältlich sein. Es gibt inklusive Rezepte, alle selbst erprobt und selbst fotographiert, geschrieben und konzipiert! Weitere Infos folgen. Danke der HEP! |
![]() |
An der Josef-Pieper-Schule haben jedes Jahr die zukünftigen ErzieherInnen (PIA und Berufspraktikum) im Rahmen ihres dritten Ausbildungsjahres, verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten, die sie nach persönlichem Interesse auswählen können. So führte Lehrerin Doris Möde zusammen mit ihrem Hund Paula eine Fortbildung zum Thema der tiergestützten Therapie durch! Beide haben sich zuvor extra fachlich qualifiziert, so dass alle davon profitieren konnten. Die positiven bio-psycho-sozialen Effekte der Mensch-Tier-Interaktion werden immer bestätigt. Tiere werden heute in professionelle Beratungs- und Therapiesettings in ambulanten und stationären Einrichtungen eingesetzt. Mögliche Einsatzorte können Hospize, Senioren- und Pflegeheime, Krankenhäuser, therapeutische Praxen und eben pädagogische Einrichtungen, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen sein. |
![]() |
Da war echt Bewegung drin! Am 26.02. nahmen vier Klassen (FOS11+ 12, BFS11+12) und ihre begleitenden LehrerInnen hochmotiviert an einer Präventionsschulung im "Bewegungspark" Ninfly in Münster unter dem Motto: „Weck den Ninja in Dir!“ teil! In mehreren Teams traten sie bei verschiedenen Challenges gegeneinander an! Die Herausforderungen waren nicht immer leicht zu bewältigen, wurden aber gemeinsam bewältigt! |
![]() |
Es sind in allen Bildungsgängen noch einige Plätze frei! Solltest du also überlegen (oder kennst jemanden der noch einen Platz sucht) bewirb dich an der Josef-Pieper-Schule! Wir verschieben den Anmeldeschluss auf den 22. Februar 2025!!! Damit gibt es eine neue Chance! Anmeldeunterlagen finden sich hier auf der Homepage; bei Fragen gerne anrufen oder vorbeikommen. ALSO NUTZE DIE CHANCE! Die JPS freut sich über deine Bewerbung! ![]() |